Johanni Fest
Freitag 24.Juni 2022 21.20 Uhr
im Garten der Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
Szene aus "ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare mit
Elfe, Puck, Oberon, Titania und Esel
Achtung aktuell:
Wegen schlechter Witterung findet die Aufführung im Therapiehaus der Klinik Arlesheim statt.
Es beginnt mit einer Einstimmung um 21.00h, Sommernachtstraum dann ca. 20.20h
Aufführung zur Sommersonnenwende 2022
Rudolf Steiner: Der Säulen Worte
J.S.Bach: Sonate Nr.2 a-Moll für Violine Solo
Dienstag 21.Juni 2022 20.00h
Haus Ganna Zürcherstrasse 16 4143 Dornach
Vom Fischer und siner Fru
Ein Märchen von Philipp Otto Runge in der Sammlung der Brüder Grimm
Donnerstag 9.Juni 2022 um 15.00 Uhr
Altersheim Obesunne
Bromhübelweg 15
4144 Arlesheim
Christengemeinschaft Göppingen. Michael-Kirche.
Aufführungen am Pfingstmontag 6.Juni
16 Uhr und 19 Uhr
Nora Stein von Baditz: Die Legende der heiligen Odilie, in der Bearbeitung von Sieglinde Lehnhart
R.Steiner: Die Worte der Grundsteinlegung
L.van Beethoven: Klaviersonate "Pathétique"
Die Legender der heiligen Odilie
Gedenkaufführung für Sieglinde Lehnhart
Pfingst-Sonntag 5.Juni 2022 15.00
Rudolf-Steiner-Galerie
Landhausstrasse 70
70190 Stuttgart
Deutschland
Schüleraufführung in Görwihl
Vom Fischer und siner Fru. Ein Märchen von Philipp Otto Runge in der Sammlung der Brüder Grimm.
Die Rübe. Ein russisches Märchen.
Mittwoch 1.Juni 2022 um 10.30h
Sonnenhalde. Wührenstrasse 19-21
79733 Görwihl
Aufführungen Nydeggstalden 34 in Bern 30.4.22
15.00h Vom Fischer und siner Frau
Ein Märchen für Kinder und Erwachsene. Von Philipp Otto Runge, in der Sammlung der Brüder Grimm
19.30h Dante Alighieri. Szenen aus der Divina Commedia
Conrad Ferdinand und sein Schicksal
Oster-Feier im Scala Basel
mit einer Ansprache von Markus Schneider
Programm: Paracelsus aus "Huttens letzte Tage"
Das Heut ist einem jungen Weibe gleich
In der Sistina
AlteSchweizer
Schluss-Szene aus der Novelle "der Heilige"
Das Seelchen
Der geisteskranke Poet
Mittwoch, 20.April 2022 20h
Scala Basel Freie Strasse 89 4051 Basel
Waldorfschule Ueberlingen in Deutschland
Freitag 25.März 2022
10.45 Schüleraufführung: vom Fischer und siner Fru. Märchen von Philipp O.Runge, in der Sammlung der Brüder Grimm
20.00. öffentliche Aufführung: Dante Alighieri. Szenen aus der Divina Commedia
L.v.Beethoven. Sonate "Pathétique"
Die Legender der heiligen Odilie
Freie Waldorfschule Dachsberg in Deutschland
Dienstag 22.März 2022
Schüleraufführungen um 11h und 12h.
Erde, du Himmelsstern
Liebe Freunde des Lichteurythmie-Ensembles
Wir wünschen Allen ein gutes und fruchtbares neues Jahr.
Wir starten am Mittwoch 12.Januar mit einem festlichen Programm zum Jahresbeginn "Erde du Himmelsstern"
Scala Basel Freie Strasse 89 um 20.00h
Aktuelles 2021 Menschen mögen es hören/Menschen mögen es sehen
Weihnachtsfeier des Paracelsus-Zweig Basel mit Ansprache von Marcus Schneider,
Grundsteinmeditation von Rudolf Steiner
und der Klaviersonate in c-Moll "Pathétique" von Ludwig van Beethoven
Scala Basel, Freie Strasse 89, Basel
Mittwoch,22.Dezember 20.00h
interne Veranstaltung für Mitglieder der anthroposophischen Gesellschaft
Erde, du Himmelsstern
Weihnachtsprogramm, mit dichterischen Werken von Rudolf Steiner, Karl Thylmann, Wladimir Wyssozki u.a. sowie Musik von J.S.Bach und Alexander Scrjabin.
4.12.21 20h Eurythmeum Stuttgart
Vom Fischer und siner Fru
Märchen von Philipp Otto Runge in der Sammlung der Gebrüder Grimm
mit Musik von Alexander Scrjabin
Sonntag 28, November um 15.00h
Goetheanum Grundsteinsaal
Weihnachtsfeier
Sonntag 28.November 2021 um 17.30h
Eurythmeum CH Apfelseestrasse 9A in Duggingen/Aesch
Beschränkte Teilnehmerzahl. Kommen Sie rechtzeitig!
Dante Alighieri. Szenen aus der Divina Commedia
Der Termin wurde verschoben auf neu
Mittwoch 13.Oktober 20.00 Uhr
im Scala Basel
Conrad Ferdinand Meyer und sein Schicksal
mit Musik von L.v.Beethoven.
Pflegestätte für musische Künste
Nydeggstalden 34
3011 Bern
031 312 02 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Legende von der heiligen Odilie
Benefiz-Aufführung: Sonntag, 27.Juni 2021 10.15 Uhr
Karusselplatz in der Ermitage Arlesheim
Die Kollekte ist bestimmt für "Die neue Sophienruhe".
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Es gelten die Covid-Vorschriften.
Conrad Ferdinand Meyer und sein Schicksal
Texte von Conrad Ferdinand Meyer
"Pathétique" von L.v.Beethoven
Freitag 28.Mai 2021 19 Uhr
Aula Plessur
Plessurquai 63
7000 Chur
Anmeldung erforderlich bis spätestens 27.Mai abends
per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Tel 081 377 21 13
Vom Fischer und siner Fru
Vom Fischer und siner Fru
ein plattdeutches Märchen von Philipp Otto Runge,
in der Sammlung der Gebrüder Grimm, mit Musik von A.Skrjabin und W..A.Mozart
Sonntag 30.Mai 2021 16.30
Goetheanum Dornach, Grundsteinsaal
Menschen mögen es hören/Menschen mögen es sehen
Diese Aufführung wurde konzipiert für die schweizerische Hochschultagung im Mai 2021 in Zürich, welche leider im Zusammenhang mit Corona um ein Jahr verschoben wurde.
Gezeigt werden Werke von Rudolf Steiner, J.S.Bach, Alexander Skrjabin und Riho Peter Iwamatsu.
Die Veranstaltung findet statt m Sonntag 9.Mai um 16.30h im EurythmeumCH, Apfelseestrasse 9a in 4202 Duggingen.
Wegen beschränlter Platzzahl bitte anmelden:
per Telephon: 061 702 29 91 (Name und Telephonnummer angeben)
per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vom Fischer und siner Fru
Johanni-Feier
Das Märchen vom Fischer und siner Fru
mit Ansprache von Marcus Schneider
Mittwoch 23.Juni 21 im Scala Basel
Freie Strasse 89
Basel/